Skip to main content

Über den Autor

Frische Ananas und dazu ein cremig-fruchtiger Drink, der einen gedanklich an den letzten Urlaub erinnert – eine gute Piña Colada sorgt automatisch für Karibik-Feeling und Sommerstimmung. Wären da nicht die guten Vorsätze: Eigentlich hatten wir uns doch vorgenommen, dieses Jahr keinen – oder zumindest weniger – Alkohol zu trinken. Die Lösung für dieses Problem liegt auf der Hand (beziehungsweise im Glas): So genannte Virgin Cocktails kommen komplett ohne Alkohol aus, schmecken aber genauso gut.  

Besonders beliebt: Alkoholfreie Cocktails mit Kokosmilch, für eine extra Portion gute Laune. Die Virgin Colada ist der perfekte Drink für alle, die auf Alkohol verzichten möchten, nicht jedoch auf den exotischen Geschmack ihres Lieblingscocktails. Mit cremiger Kokosmilch, fruchtiger Ananas und einem Hauch von Limette zaubert sie die Urlaubsstimmung direkt ins Glas. Ideal für heiße Sommertage oder als Cocktail-Alternative auf der nächsten Geburtstagsparty.  

Aber wie genau macht man eine Virgin Colada? – Mit unseren kreativen Cocktailrezepten gelingt die berühmte Piña Colada auch ohne Alkohol. Egal ob geschüttelt oder gerührt.  

Tipp: Nicht nur im Dry January verzichten viele Menschen bewusst auf Alkohol– auch auf Partys oder beim entspannten Brunch erfreuen sich Mocktails wie die Virgin Colada einer großen Beliebtheit.  

virgin colada rezepte

Like a virgin: Alkoholfreie Cocktails – mit und ohne Kokosgeschmack 

Alkohol gibt vielen Cocktails ihre typische Note – doch er ist längst nicht unverzichtbar. Viele Drinks schmecken auch ohne Hochprozentiges hervorragend. Die richtige Mischung aus frischen Säften, Kräutern, Gewürzen oder Sirupen sorgt für abwechslungsreiche Aromen und macht den Unterschied. Statt Rum, Wodka oder Gin kommen oft Sprudelwasser, Ingwerbier oder alkoholfreie Destillate zum Einsatz, die dem Drink das gewisse Etwas verleihen. 

Das zeigt sich besonders bei den alkoholfreien Varianten beliebter Cocktail-Klassiker: 

  • Virgin Mojito – Erfrischender Limetten-Minz-Mix ohne Rum, aber mit genauso viel Karibik-Feeling. 
  • Safer Sex on the Beach – Cranberry, Orange und Pfirsich sorgen für den fruchtigen Kick – ganz ohne Risiko. 
  • Virgin Daiquiri – Die perfekte Balance aus Limettensaft, Zucker und Crushed Ice – erfrischend und leicht. 
  • Nojito – Eine kreative Mojito-Variante mit zusätzlichen Kräutern oder Fruchtpürees. 
  • Ipanema – Die brasilianische Alternative zum Caipirinha: Passionsfrucht, Limette und Ginger Ale tanzen auf der Zunge – wie das berühmte „Girl from Ipanema“. 
  • Safe Touchdown – Tropisch, spritzig und garantiert mit sicherer Landung – dank Maracujasaft, Zitrone und Grenadine. 

Ob fruchtig, herb oder exotisch-cremig – Virgin Cocktails sind längst mehr als nur Ersatzgetränke. Auch in der Gastronomie werden alkoholfreie Mixgetränke immer beliebter. Sie sind nicht nur eine geschmackvolle Alternative für Gäste, die auf Alkohol verzichten möchten – sei es aus gesundheitlichen Gründen, persönlichen Vorlieben oder weil sie noch Auto fahren müssen. Vielmehr überzeugen Drivers- und Virgin-Cocktails mittlerweile durch ihre ganz eigene geschmackliche Raffinesse. 

Und für alle, die sich nach einem Hauch von Urlaub sehnen, gibt es eine besonders beliebte alkoholfreie Variante: die Virgin Colada. 

(Virgin-) Piña Colada: Ein Cocktail-Rezept mit Geschichte

Die Piña Colada hat eine lange und spannende Geschichte. Das Rezept stammt ursprünglich aus Puerto Rico und soll bereits in den 1950er-Jahren von einem Barkeeper in San Juan kreiert worden sein. Der Name bedeutet übersetzt „gesiebte Ananas“ (spanisch: piña = Ananas, colada = gesiebt) und bezieht sich auf die feine, cremige Konsistenz des Drinks. Heute gehört die Piña Colada zu den bekanntesten Cocktails weltweit- und lässt sich – mit den passenden Rezepten – auch ohne Alkohol zubereiten. 

Stilvoll serviert wird die Virgin Colada mit einem Strohhalm und einer Ananasscheibe, um das karibische Flair zu unterstreichen. Für unterwegs haben sich Mehrwegbecher oder Clearcups bewährt, besonders praktisch sind dabei Becher mit Deckel, die das Auslaufen verhindern – für maximalen Genuss auch „on the go“. Bei größeren Bestellungen garantieren Getränkehalter einen sicheren Transport, während fest installierte Becherspender eine einfache und hygienische Entnahme der Trinkbecher ermöglichen. 

pina colada rezept ohne alkohol

Piña Colada oder Virgin Colada: Ein Klassiker, viele Varianten

Cremig, fruchtig und mit einem Hauch Karibik im Glas begeistert die Piña Colada seit Jahrzehnten Cocktail-Fans. Traditionell besteht sie aus Rum, Kokosnusscreme und Ananassaft und wird meist auf Eis serviert. Doch auch ohne Alkohol sorgt der Drink für ein echtes Geschmackserlebnis: Die Virgin Colada, auch als Virgin Piña Colada bekannt, bietet die gleiche tropische Erfrischung – nur eben ohne Prozente. 

Wer eine leichtere Variante bevorzugt, kann Kokosmilch durch Kokoswasser ersetzen oder frische Ananas statt Fertig-Saft verwenden – das macht den Drink frischer und weniger süß. Besonders beliebt ist die Virgin Colada an warmen Sommertagen. In einem hohen Glas mit einer dekorativen Ananasscheibe angerichtet, wird sie zum Hingucker. Gerade im Sommer sind nachhaltige Mehrwegbecher ideal für unterwegs. Wer den Drink zusätzlich vor dem Auslaufen schützen möchte, kann einen flachen Deckel verwenden. Eine Serviette hilft dabei, kondensierende Feuchtigkeit aufzufangen – besonders an heißen Tagen. 

Klassische Virgin Colada

Zutaten (für 2 Gläser): 

  • 200 ml Ananassaft (am besten frisch gepresst) 
  • 100 ml Kokosmilch oder Kokoscreme 
  • 50 ml Sahne (optional, für extra Cremigkeit) 
  • 1 EL Limettensaft 
  • 1 Handvoll Eiswürfel 
  • Frische Ananasscheiben und Kokosraspeln zur Deko 

Zubereitung: 

  1. Alle Zutaten zusammen mit den Eiswürfeln in einen Mixer geben. 
  2. Auf höchster Stufe mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. 
  3. In gekühlte Gläser füllen und mit einer Ananasscheibe und Kokosraspeln garnieren. 
  4. Für unterwegs gibt es spezielle Plastikbecher für Kaltgetränke, die mit einem (Dom-) Deckel verschlossen werden. 

Tipp: Wer es besonders fruchtig mag, kann gefrorene Ananasstücke anstelle von Eiswürfeln verwenden – das sorgt für eine besonders sämige Textur und extra Fruchtgeschmack. 

Suchen Sie nach dem passenden Becher?

Jetzt entdecken

Mehr als nur Ananas: Kreative Virgin-Colada-Rezepte

Die Virgin Colada muss nicht immer nur nach Ananas und Kokos schmecken. Wer gerne experimentiert, kann mit ein paar einfachen Zutaten neue, aufregende Geschmacksrichtungen kreieren. Mit dem richtigen Virgin Colada-Rezept lassen sich ganz einfach alkoholfreie „Smoothies“ mit verschiedenen Geschmacksrichtungen zaubern – von fruchtig-frisch bis extra cremig. Hier sind drei köstliche Abwandlungen, die tropische Vielfalt ins Glas bringen: 

  • Fruchtige Mango-Colada: 50 ml Ananassaft durch Mango-Püree ersetzen. Das gibt dem Drink eine besonders intensive Fruchtnote und macht ihn noch exotischer. 
  • Leichte Kokoswasser-Colada: Wer es erfrischender mag, ersetzt Kokosmilch durch Kokoswasser – so wird der Drink leichter und besonders angenehm an heißen Sommertagen. 
  • Cremige Bananen-Colada: Eine halbe Banane mit in den Mixer geben. Das sorgt für eine wunderbar samtige Konsistenz und eine natürliche Süße. Besonders harmonisch wird der Geschmack mit einer Prise Vanille oder Zimt. 

Von fruchtig-frisch bis cremig-süß – jede Variante hat ihren eigenen Charme. An heißen Tagen sind eisgekühlte Cocktails eine willkommene Erfrischung, egal ob am Pool, beim Grillabend oder auf dem Balkon. Gerade am Pool kann zerbrochenes Glas schnell zur Gefahr werden – Plastikbecher sind hier eine bruchsichere Alternative, um den Drink auch im Sommer unbeschwert zu genießen. 

Virgin Colada aus dem Thermomix – cremig & perfekt gemixt

Ein Thermomix ist Gold wert, wenn es darum geht, Cocktails besonders fein zu mixen. Dank der hohen Geschwindigkeit verbinden sich die Zutaten optimal – für eine samtige Konsistenz ganz ohne Stückchen. Ein echter Genuss für alle, die ihren alkoholfreien Cocktail „auf die Schnelle“ genießen möchten. 

Zutaten (für 2 Gläser) 

  • 200 ml Ananassaft 
  • 150 ml Kokosmilch 
  • 50 ml Sahne (optional für extra Cremigkeit) 
  • 1 EL Limettensaft 
  • 1 Handvoll Eiswürfel 
  • Frische Ananasstücke zur Dekoration 

Zubereitung 

  1. Alle Zutaten in den Thermomix geben und auf Stufe 10 für 30 Sekunden mixen. 
  2. Die cremige alkoholfreie Virgin Colada in gekühlte Gläser oder – für unterwegs – in umweltfreundliche Pappbecher für Kaltgetränke füllen. 
  3. Mit frischer Ananas garnieren und mit einem Strohhalm servieren. 

Tipp: Wer eine noch cremigere Konsistenz möchte, kann anstelle von Eiswürfeln gefrorene Ananasstücke verwenden – das macht die ohne Alkohol zubereitete Virgin Colada besonders samtig. 

Heiße Virgin Colada – Die Rezeptidee für kalte Tage

Warum sollte ein tropischer Cocktail nur im Sommer schmecken? Diese heiße Virgin Colada bringt das typische Aroma von Ananas und Kokos auch in die kalte Jahreszeit – alkoholfrei, aber nicht weniger geschmackvoll! Perfekt für gemütliche Abende oder als winterliche Alternative zu Glühwein. 

Zutaten (für 2 Tassen) 

  • 250 ml Ananassaft 
  • 150 ml Kokosmilch 
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup 
  • 1 Prise Zimt 
  • 1 Spritzer Limettensaft 
  • Kokosraspeln zur Deko 

Zubereitung 

  1. Ananassaft und Kokosmilch in einem kleinen Topf erwärmen, aber nicht kochen lassen. 
  2. Honig und Zimt einrühren und kurz ziehen lassen. 
  3. Den Drink in Becher für Heißgetränke füllen – perfekt zum Mitnehmen als Coffee-to-go-Alternative – nur besser! 
  4. Mit Kokosraspeln bestreuen und heiß genießen. 

 Tipp: Mit einem Hauch Vanille oder einem Schuss alkoholfreien Rumaroma-Sirups bekommt die Virgin Colada eine besonders winterliche Note – und könnte damit zum neuen Food-Trend auf Weihnachts- und Wintermärkten werden. 

*Der Beitrag wurde sorgfältig recherchiert, erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit und inhaltliche Korrektheit. Irrtümer vorbehalten. 

*Bildnachweis: Pixabay und Pexels